Feiner Humor beim DFB-Sportgericht

Nils 12. Februar 2015
sph_bundesliga

Im Prinzip finden vor dem DFB-Sportgericht in Frankfurt Verhandlungen statt wie vor gewöhnlichen, staatlichen Gerichten auch. Die verhandelten Sachverhalte sind jedoch selten so verbittert umkämpft, wie man es von Streitigkeiten um viel Geld kennt. In der Regel geht es um die Dauer der Sperre eines Spielers nach einer roten Karte oder anderen Banalitäten des Fußballspiels und zumindest gefühlt erreicht man […]

Aus der Kategorie “Alles kann, nichts muss”

Tim 11. Februar 2015
sph_tv

Es gibt immer wiederAuswüchse auf Torwart-oder Stürmerseite, die uns die Freudentränenen ins Gesicht oder aber das Fremdschämgefühl durch die Glieder treiben. Hier ist mal wieder ein solcher Fall, vorgekommen in der Sunday League. Entscheidet selbst, welche Reaktionen das Ganze bei Euch hervorkitzelt. Auf jeden Fall hätte Franky Mill seine helle Freude an dem Stück: Post by Eurosport.

Martin Ødegaard bei Real Madrid: Ist der Hype berechtigt?

Jan 10. Februar 2015
cr7

Nachdem Martin Ødegaard bei allen ganz großen Clubs Europas vorspielen durfte, machte letztendlich Real Madrid das Rennen und nahm den 16-Jährigen unter Vertrag. Der Transfer sorgte auch in Deutschland für Schlagzeilen, was auch daran liegen mag, dass Ødegaard noch sehr jung ist. Sogar von “Kinderhandel” wird  manchmal gesprochen. Allerdings sind Transfers in diesem Alter auch keine ganz große Besonderheit mehr, so […]

HSV und Hannover 96: Fanfreundschaft plus Soli

Nils 8. Februar 2015
HSV96

Die Fanfreundschaft zwischen den Anhängern von Hannover 96 und dem Hamburger SV ist weithin bekannt und wird intensiv gepflegt. So hatte man sich auch beim gestrigen Spiel wieder besonders lieb, bereits vor dem Spiel schallte die Hymne der Gäste durch den Volkspark; ein Privileg, das sonst niemandem zuteil wird. Weniger bekannt ist, dass nicht nur zwischen den Fans eine besondere Beziehung besteht, […]

Gute (Nacht-) Geschichten: „Viele Grüsse dem Stadion”

Thomas 28. Januar 2015
Stadiongruesse_Pascal_Claude

Ein kleines Lesebüchlein ist es – handlich, ohne Bilder und nur knapp 120 Seiten dick. Wenn man darin schmökert, eröffnen sich Welten: „Viele Grüsse aus dem Stadion“ ist eine Sammlung intelligenter und anregender Kurzgeschichten aus den Randgebieten des Fußballs. Pascal Claude, Kolumnist der Schweizer Wochenzeitung (WOZ), ist der Autor dieses Werkes. Feinfühlig, witzig und unaufgeregt erzählt er von Fußballreisen und zeichnet seine Beobachtungen in Form von Kurzreportagen. Mal ist […]

Twitter-Radar: Martin Ødegaard zwischen Messi und Ronaldo

Jan 23. Januar 2015

Nach seinem Transfer zu den Königlichen sitzt Martin Ødegaard auf seinem Zimmer und büffelt schon einmal “Theorie” – wie man ein ganz Großer werden kann: Ob die Literaturauswahl bei seinem neuen Kollegen CR7 gerne gesehen wird? Vielleicht fließt da sogar eine Träne im “ich versteh die Welt nicht mehr, wie ungerecht” Gesicht, das wir alle schon nach kleineren und grösseren […]

Zitat des Tages: Shaqiri im ersten INTER-view

Thomas 12. Januar 2015

Der Abschied zeichnete sich ab. Seit Pep bei den Bayern das Sagen hat, erhält Shaq, der Kraftwürfel, kaum mehr Spielzeit. Das ist keine Überraschung bei dieser Millionen-Truppe. Für den wirbligen Schweizer aber zu wenig. Darum machte er sich gemeinsam mit Bruder und Berater Erdin («Ich bin zwei, drei Zentimeter grösser als Xherdan») auf die Suche nach einem neuen Verein. Fündig wurde er nicht in […]

Selfie von Francesco Totti nach “doppietta” im Derby

Nils 11. Januar 2015
Bildschirmfoto 2015-01-11 um 20.33.08

“Bandiera” ist das italienische Wort für Fahne/Flagge. Im “calcio” hat das Wort noch eine andere Bedeutung, wenn es in Ausnahmefällen auf einen Spieler bezogen wird, der besonders lange und erfolgreich für einen Verein spielt oder gespielt hat. “Aushängeschild” trifft es hölzern deutsch vielleicht am besten. Paolo Maldini vom AC Milan ist so eine “bandiera”, ebenso wie Alessandro del Piero von […]

Die Mannschaft – ein Film wie ein Hochglanz-Prospekt

Thomas 4. Januar 2015
die-mannschaft-filmposter

In diesen Tagen zeigte die ARD den Film „Die Mannschaft“ zwei Mal im Free-TV. Wer sich auf eine spannende Fußball-Dokumentation gefreut hat, erlebt eine Enttäuschung: 90 Minuten lang werden Bilder aneinander gereiht, wie in einem Hochglanz-Prospekt eines edlen Automobilherstellers. Dem Film fehlt die künstlerische Facette, es fehlt aber auch der Mut, kritische oder widersprüchliche Aspekte über die Weltmeister-Mannschaft zu zeigen. Stattdessen […]

Einen Guten Rutsch – mit der Grätsche des Jahres

Tim 31. Dezember 2014

In guter alter Tradition möchten wir Euch zum Jahresende die Grätsche des Jahres präsentieren. Die redaktionsinterne Abstimmung war diesmal recht eindeutig, hatte Phillip Lahm im Champions League Spiel bei Manchester City doch einfach ein Prachtstück vorgelegt, das nur schwer zu überbieten war. In diesem Sinne, wir wünschen Euch allen einen Guten Rutsch und freuen uns, wenn Ihr den Stehplatzhelden auch 2015 […]