Fünf Lehren des 12. Spieltags

Fünf Dinge, die uns an diesem Wochenende aufgefallen sind:
Fünf Dinge, die uns an diesem Wochenende aufgefallen sind:
Die Länderspielpause ist vorbei, endlich ist wieder Liga. Bundesliga. Die Lehren des Spieltags:
“Torschusspanik in Wolfsburg” titelte ein führendes Branchenblatt wortwitzelig zur anhalten Torflaute in Golfhausen. Und die Zeitung mit den Großbuchstaben lässt uns heute augenzwinkernd wissen, dass die anstehenden Qualispiele wegen einer Gesäßmuskelzerrung für Mario Gomez “im Arsch” sind. Qualitätsjournalimus halt. Da wollen wir beim Lehrenziehen wortspieltechnisch nicht hintenanstehen:
Vier Spieltage sind rum, es ist Zeit für ein paar prophetische Zitatklassiker, die an dieser Stelle erstmals in ihren richtigen Versionen genannt werden:
Auch der 3. Spieltag der noch jungen Bundesligasaison zeigt wieder, dass man nie auslernt. Die Lehren eines bemerkenswerten Spätsommerwochenendes: Vor zwei Spieltagen nahm der Chronist dieser Rubrik noch die erste Pokalrunde als Vergleichsmaßstab, um das immer steilere Leistungsgefälle innerhalb der Bundesliga zu beschreiben. Welch ein Irrtum. Möchte man für die virulent um sich greifenden 6:0, 0:4 und 4:1-Packungen passende Entsprechungen […]
Wie beim letzten Mal versprochen, hier nun die überaus gut gelaunten Lehren des 2. Spieltags. Alles toll in der Bundesliga: 1. Super gespielt und total toll gekämpft von Schalke 04. Keine sechs Tore kassiert und die Bayern an den Rand eines Remis gebracht. Das gibt der Liga Hoffnung. 2. Voll gut 1:0 in Führung gegangen von Gladbach, Bremen und dem HSV. […]
Zugegeben, der Abstieg des eigenen Vereins und eine generelle Fußball-Übersättigung nach einer, neutral gesagt, langen Europameisterschaft mögen eine Rolle spielen, wenn die folgenden Spieltagslehren eher, nun ja, muffeliger Natur sind. Aber was soll man auch sonst machen, wenn der Fußball zunehmend davidguettaisiert wird: 1. Letztes Jahr war das Eröffnungsspiel noch ein RICHTIG enges Ding, das die Bayern mit 5:0 gegen den […]
Nach dem deprimierendem 6:0 Auftaktsieg des FC “Unbezwingbar” Bayern über überforderte Bremer haben wir uns intensiv Gedanken gemacht, wie um Himmels Willen diese Saison doch noch spannend werden könnte. Folgende drei Überlegungen sind die wahrscheinlichsten Szenarien: Mario Götze knüpft nach seiner Rückkehr zum BVB an die Form alter Tage an und beweist ab sofort jeden Samstag Jogi Löws Motivationsfloskel, dass […]
Das Ende des Fair Plays. Mal wieder. Dieses Mal, weil in Leverkusen und Hoffenheim einfach so kein Ball ins Aus gespielt wurde, als sterbende Schwäne zum Abgesang ansetzten. Dass die Regeln in diesem Punkt eindeutig sind und der liebe Herr Schiedsrichter über eine nahtoderfahrungsbedingte Unterbrechung eines Konters zu entscheiden hat, interessiert da natürlich genauso wenig wie in den folgenden Beispielen […]
Ehre, wem Ehre gebührt. Und wer im zarten Alter von 37 Jahren mal eben auswärts in Leverkusen einen Hattrick schnürt, dem werden standesgemäß auch die Spieltagslehren gewidmet:
Neuste Kommentare