Fünf Lehren des 19. Spieltags

Ebenso grau wie das Wetter ist die Lage in der Liga. Zumindest, wenn man sich diese (Tat-)Orte anschaut und einen ganz Großen der sozialmedial-politischen Zunft um Kommentierung bittet:
Ebenso grau wie das Wetter ist die Lage in der Liga. Zumindest, wenn man sich diese (Tat-)Orte anschaut und einen ganz Großen der sozialmedial-politischen Zunft um Kommentierung bittet:
Game, Set, Match. Am 18. Spieltag der Bundesligasaison 2016/17 holte sich die lebende und noch sehr aktive Tennislegende Roger Federer seinen 18. Grand Slam-Titel. Und auch ansonsten lassen sich an diesem Spieltag einige Parallelen zum weißen Sport aufzeigen:
Ohne Zweifel, Marco van Basten ist ein Zauberer. Fast dreissig Jahre ist es her, da zirkelte der Holländer beim EM-Finale 1988 im alten Olympiastadion München den Ball spektakulär mit einer Direktabnahme in die Maschen. Ein Traumtor. Es kam uns vor wie Magie: Vergangene Woche hat er seinen zweiten berühmten Zaubertrick durchgeführt: MvB hat zehn neue Fifa-Regeln aus dem Hut gezaubert. […]
Dieser Spieltag bedeutete gleichzeitig einen Neustart in das neue Jahr 2017 und den Abschluss der Hinrunde. Vor allen Dingen aber bedeutete der Spieltag die Rückkehr zu lieb gewonnenen Traditionen:
Das System ist krank. Sagt der Fußballer Julian Baumgartlinger in einem sehr lesenswerten Interview mit dem Standard. Manipuation und Korruption sorgten dafür, das man sich von der Basis, dem Spiel an sich, vom ehrlichen Wettbewerb, verabschiedet hat. Holger Gertz hält in der SüddeutscheZeitung dagegen: Im Gegensatz zu Politik und Wirtschaft werden die Eliten im Fußball von der Mehrheit der Kundschaft […]
The same procedure as every year, James. Auch in diesem Jahr wünschen wir allen einen guten Rutsch mit der Grätsche des Jahres: Alles Gute für 2017!
Zu Weihnachten mal was fürs Herz: Wer wäre nicht gerne dieser Junge, der vor den Fans seines Lieblingsclubs ein Tor schießen und sich danach abfeiern darf? Frohe Weihnachten!
Was interessiert uns der Rest der Liga, wenn es zum Gipfeltreffen zwischen Brause und Weißbier kommt? Genau, gar nicht. Und in der Tat: Wahrhaft Historisches hat sich gestern ereignet, denn der FC Bayern gewann das Spitzenspiel, obwohl…
Nanu, gar keine Trainerentlassung an diesem Wochenende. Irgendwie langweilig. Dass das nicht lange so bleibt, ist aber dennoch klar wie das verlängerte Bier im Stadion. Denn die Bundesliga hat nach diesem Spieltag einiges in der Pipeline: 1. Gladbach verliert mal wieder und sucht sich vielleicht bald einen neuen Trainer. 2. Leverkusen verliert auch und macht sich vielleicht bald mit Gladbach Konkurrenz […]
Der Typ wurde heute als unaufgeregter Mensch vorgestellt. Er steht für Integrität und Konzilianz. „Und ein bisschen Kompetenz habe ich auch noch“, ergänzte Bruchhagen bei seinen ersten Worten an der Pressekonferenz des HSV. Betriebswirtschaftliche Kompetenzen, Fußballkompetenzen und Fachkompetenzen. Und nicht zu vergessen: Schauspielkompetenzen. Der Mann ist ein Alleskönner! „Machen Sie mir bloss keinen Ärger,“ sagte Bruchhagen, damals in der 234. […]
Neuste Kommentare