Fünf Lehren des 14. Spieltags

Das Jahr geht zur Neige, die Spieltagslehren noch lange nicht. Neueste Lach- und Sachgeschichten aus der Bundesliga am Wochenende:
Das Jahr geht zur Neige, die Spieltagslehren noch lange nicht. Neueste Lach- und Sachgeschichten aus der Bundesliga am Wochenende:
Lehren an diesem Spieltag? Fehlanzeige. Dafür viele offene Fragen:
Fünf Dinge, die uns an diesem Wochenende aufgefallen sind:
Es ist soweit. Nach einer Zeit, die zumindest gefühlt länger andauerte als die Regentschaft von Queen Elizabeth II., sind die Bayern aus München vom Thron der Liga gestoßen worden. Die daraus folgenden Lehren für den neutralen Betrachter der teutonischen Belle Etage:
Sein Ausbruch war wohltuend: Spontan. Euphorisch. Fast südamerikanisch. Pascal Flury ist kein Radioprofi, sondern Grundschullehrer. Am Wochenende sitzt er auf der Pressetribüne und kommentiert live die Spiele des FC Basel für die lokale städtische Internetplattform Barfi.ch. Bekannt wurde der Mann vor gut zehn Tagen, denn seine Jubelschreie in der Nachspielzeit des Heimspiels gegen Lausanne Sports sind legendär – nicht nur […]
Michael Ballack ist aktuell mal wieder aus seiner Versenkung verschwunden und beglückt den Boulevard mit herzerwärmenden Fotos mit seiner neuen Flamme sowie mit Aussagen über Kumpel Basti (“Verdient Respekt!”) und RB Leipzig (“Einfach großartig!”). Ebenso niveauarm, aber dafür unterhaltsamer ist dieses alte Video aus seiner aktiven Zeit: Englischen Humor gibts auch im Training!
Aufgrund globalpolitischer Ereignisse etwas verspätet, kommen die Lehren des 10. Spieltags unter dem aktuell sehr zutreffenden Motto “Wer hätte das gedacht?”:
Neunter Spieltag. Neues aus der Bundesliga-Sprüchekiste:
Im ersten Teil unseres Gesprächs mit DJ Opa ging es um die Frage, warum Fortuna Düsseldorf eine seltene Ausnahme für gute Stadionmusik ist. Hier der zweite Teil: Reagierst du in der Halbzeit oder nach Abpfiff auch spontan auf den Spielverlauf? DJ Opa: Eigentlich immer, wobei ich schon auf die Nerven unserer Fans Rücksicht nehme. Nach einer Heimklatsche etwas Witziges aufzulegen, […]
In unserer Interviewserie “Wenn ich Stadion-DJ wäre…” versuchen wir neue Ideen für bessere Musik in Fussballstadien zu finden. Aus unserer Sicht gibt es hier viel Luft nach oben: In vielen Bundesligastadien wird bei der Musik nur der kleinste gemeinsame Nenner gesucht. Im Ergebnis klingt die Musik in fast allen Stadien gleich – austauschbarer Mainstream. Bisher kamen bei uns Fans von […]
Neuste Kommentare