FIFA lässt Arbeitnehmerrechte einschränken

Nils 5. Mai 2015
blatter putin

Gestern Abend lief in der ARD die viel beachtete Dokumentation “Die Story im Ersten: Der verkaufte Fußball” über die Machenschaften der FIFA und ihres Sonnenkönigs Sepp Blatter. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung war sicherlich kein Zufall, Ende Mai steht die Wiederwahl Blatters als FIFA-Präsident an. Blatter geriert sich bei seinen Wahlkampfterminen in abgeschotteten Luxus-Resorts gerne wie ein Staatschef. Er sei der […]

Sechs Lehren des 31. Spieltags

Flo 3. Mai 2015
6Lehren31

Man könnte fast meinen, dass absolut nichts an diesem Spieltag passiert ist. Es ist nirgendwo ein Teamarzt zurückgetreten, noch nicht einmal ein lumpiger Physio hat protestig den Dienst quittiert. Niemand ist beim Elfmeterschießen ausgerutscht, geschweige denn, dass es überhaupt einen Strafstoß gegeben hätte. Und Trainer sind schon gar nicht gefeuert worden. Irgendwie ziemlich langweilig, aber ein paar Highlights gab es […]

Zitate des Tages: Rummenigge und das Geschwätz von Gestern

Flo 30. April 2015
sph_zitat

Erinnert sich noch jemand an das Skandalhandspiel von Marcel Schmelzer am Dienstag, welches die Bayern ALLES gekostet hat, ohne dass sie irgendetwas dafür konnten? Im Ernst: Klare Fehlentscheidung, keine Frage. Anschließend entlud sich dann auch der (selbst-)gerechte Zorn des Vereinskettenhunds Rummenigge: “Vielleicht ist es auch besser für die Bundesliga, dass das Kapitel Gagelmann dann erledigt ist.” (via Facebook-Page von Rune4/Tobias Holtkamp) […]

Bei der Geburt getrennt: Die Bayern-Rutsche

Tim 29. April 2015

Was der FC Bayern München im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund beim Elfmeterschießen gezeigt hat, erinnerte eher an einen Kindergeburtstag. Oder wohl eher einen Kinderspielplatz. Auf jeden Fall ein gefundenes Fressen für unsere bei von den 11Freunden entliehene Kategorie “Bei der Geburt getrennt”.

Beobachtungen jenseits der deutsch-spanischen Rutschpartie

Flo 29. April 2015

Neben Rutschgate fielen gestern noch ein paar andere bemerkenswerte Dinge aus 11 Metern Höhe auf das stolze Haupt der Großkopferten aus Bajuwarien:

Neue Regel: Die Stilnote beim Elfmeter

Thomas 29. April 2015

Sehr geehrte FIFA-Regelkommission, mit diesem Schreiben möchten wir in einem dringenden Eilverfahren den Antrag zur Diskussion stellen, die Regeln beim Elfmeterschiessen zu modifizieren. Wie beim Eiskunstlaufen sollte es auch beim Fußball für den Elfmeterschützen eine Stilnote geben, die mit in die Wertung eingeht. Nach monatelangem Training hat unsere Mannschaft gestern im Rahmen des DFB-Pokal-Halbfinalspiels gegen Dortmund zum ersten Mal die […]

Neue Kommentatoren: Marcel ist reif!

Nils 29. April 2015
IMG_0005.PNG

Für einen abstiegskampfgestählten Fan sind die aktuell laufenden DFB-Pokal-Halbfinals in etwa so aufregend wie Brötchenholen. Es geht weder um den Kopf eines Trainers, noch um dreckige drei Punkte und schon gar nicht um die schiere Existenz. Daran konnte auch das “irre, kuriose” Elfmeterschießen gestern Abend nur wenig ändern. Immerhin haben die übermächtigen Bayern auch mal Schwächen gezeigt. Wer das Ganze […]

Twitter Radar: Ljubomir Vranjes und der Busfahrer

Jan 28. April 2015

Anlässlich des heutigen Fernsehereignisses möchten wir noch einmal an die Posse des FC Bayern von vor zwei Wochen erinnern, als man den berühmten Mannschaftarzt Dr. Jürgen Drews “Finger” Müller-Wohlfahrt für die Niederlage in Porto verantwortlich machen wollte. Die passende Parodie lieferte Ljubomir Vranjes, früherer schwedischer Handballnationalspieler mit wohlgemerkt nur 1,66 m Körpergröße und jetziger Trainer des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt. Nach einer Punktspielniederlage verlor […]

Sieben Lehren des 30. Spieltags

Flo 27. April 2015
7Lehren30

Nach der Patriarchenpaarung Kind und Piëch nun sieben thematische Tandems der bunten Fußballwelt, wie sie uns am 30. Spieltag präsentiert wurden:

Hooligan-Konkordat: Der Staat sperrt in der Schweiz erstmals Gästefans aus

Thomas 26. April 2015
Bild 1

Aarau ist ein beschauliches Schweizer Städtchen irgendwo im Nirgendwo zwischen Zürich, Basel und Bern. Auch der hiesige Fussballverein, der FCA, hat durchaus Charme und eine lange Tradition. Hier hatte 1985 ein gewisser Ottmar Hitzfeld als Trainernovize mit dem Schweizer Cupsieg seinen ersten grossen Erfolg gefeiert. Die Heimstätte des FC Aarau, das Brügglifeld, fällt zwar bald auseinander. Es gilt jedoch unter Fussballromantikern gerade deswegen als reizvolles Reiseziel. An […]